Wir hoffen auf finanzielle Unterstützung

Liebe Mitglieder und Freunde des Reitervereins,
 
wie uns allen noch präsent ist haben wir auf tragische Weise eines unserer vielseitigsten und bravsten Schulpferde einschläfern müssen. Es hat nun tatsächlich eine Weile gedauert und einige Mühen von Seiten des Vorstands erfordert ein adäquates Pferd zu finden das diese Lücke schließen kann.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit „Luke“ nun ein Pferd gefunden haben, das unseren Anforderungen entspricht.
Die Anschaffung eines guten, gesunden Allrounders kostet sehr viel Geld!
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf die Unterstützung unserer Gemeinschaft angewiesen um den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiterhin das Erlernen des Reitens und Voltigierens zu ermöglichen.
 
Spendenkonto:
Reiterverein Bietigheim-Bissingen
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE26 6045 0050 0007 020148
BIC: SOLADES1LBG
Zweck: Schulpferd Luke
 
Großen Dank für Ihren Beitrag, ob groß oder klein, er hilft!
Mit herzlichen Grüßen,
der Vorstand und die Reiter(Jugend)

Das neue Ressort Jugend stellt sich vor:

Liebe Community, 

Eine Veränderung in der Verantwortung der Jugendarbeit hat stattgefunden. Nadine Luidthardt übergibt nach vielen Jahren erfolgreicher Jugendarbeit (unseren großen Dank hierfür) den Stab an Miri, Amelie und Gesa, alle auch bereits seit einigen Jahren im RV Bi-Bi aktiv und sie wollen dieses Ressort voller Energie fortführen. 

Nach einigen Brainstorming -Stunden haben sie ein tolles Jahresmotto ausgearbeitet. 2025 trägt das Motto "Die 4 Elemente" diese werden uns auf verschiedene Art und Weise durch das Jahr begleiten. 

„Uns ist es wichtig, mit den Kindern und Jugendlichen das zu machen, worauf sie Lust haben. Falls jemand von euch eine coole Idee hat, sind wir jederzeit dafür offen. Kommt gerne auf uns zu! Wir freuen uns auf das Jahr und auf das, was kommen wird!“

Viele Grüße, Miri, Amelie und Gesa

 

2025 - Wir gratulieren zum runden Geburtstag

Viel Gesundheit und frohe Momente im neuen Lebensjahr wünschen von Herzen das Vorstandsteam des Reitervereins Bietigheim-Bissingen und seine Mitglieder:

Miri Kempf, Caro Böhm-Frings und Matthias Schlichenmaier 

Simone Cheng-Höhn, Steffi Großmann und Wolfgang Rieche

Ullrich Pfeiffer und Jochen Gassmann

Ingrid Wild

 

Kapazitätsengpass

Reit- und Longenstunden: Anfragen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sowie Erwachsene sind bis auf weiteres nicht mehr möglich. Wir haben keine Kapazitäten mehr frei.

Mini- und Ponyclub: Auch hier sind wir vollständig ausgebucht. Bestehende Anfragen werden abgearbeitet und keine weitere Warteliste erstellt. Wir bitten um Verständnis.

Die wichtigsten Kontakte auf die Schnelle

Fragen aller Art: info@rv-bi-bi.de

Reitbetrieb: reitbetrieb@rv-bi-bi.de

Boxen: boxen@rv-bi-bi.de

Abrechnung: rechnung@rv-bi-bi.de

Presse: presse@rv-bi-bi.de

 

In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch unter 0163 55 108 55

Der Reiterverein

Wer wir sind, was wir tun und warum

Der Reiterverein Bietigheim-Bissingen e.V. wurde 1969 von einigen Pfer­de­be­geis­ter­ten gegründet.
Heute ist der Verein mit seinen 350 aktiven und passiven Mitgliedern zu einer großen Rei­ter­fa­mi­lie zu­sam­men­ge­wach­sen.

mehr über den Verein

Das sind wir...

Video Reiterjournal Impressionen Pferdemarkt Turnier

Bitte auf das Bild klicken

Aktuelles

Vorbereitungsturnier Hegnach-Oeffingen

Bevor die Saison für uns richtig startet, sind wir am Samstag, den 05. April 2025 gemeinsam zum Testturnier nach Hegnach gefahren. Wir konnten leider nicht ganz unseren aktuellen Trainingsstand abrufen, sind aber dennoch zufrieden. Mit dem Feedback arbeiten wir jetzt weiter und freuen uns auf unseren ersten offiziellen Start in Bietigheim in 5 Wochen.

Weiterlesen …

Nachruf auf Hans Frey

Mit großer Bestürzung nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Hans Frey, der im Alter von 85 Jahren ganz plötzlich gestorben ist. Hans Frey war über viele Jahre ein fester Bestandteil unseres Vereins und eine treue Stütze für unsere Gemeinschaft. Wann immer er konnte unterstützte er den Verein mit seinem handwerklichen Geschick. So manches Stück Schreinerarbeit wird an ihn erinnern. Sein Wissen, seine Hilfsbereitschaft und sein Humor werden uns in guter Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen in dieser schweren Zeit.

Kreismeister 2024

Erfolgreicher Jahresabschluss für den Reiterverein Bietigheim-Bissingen

 

Weiterlesen …

RIP Comic

Lieber Comic,
wir waren alle von der Nachricht zutiefst getroffen, dass du nicht mehr unter uns weilst. Wir mussten dich von uns gehen lassen.
Gestern Abend haben wir gemeinsam von dir Abschied genommen. Es war ein merkwürdiges Gefühl in den Stall zu fahren, und zu wissen, dass du dort nicht mehr auf uns wartest.
Wir haben dich im vergangenen Jahr tief in unser Herz geschlossen. Mit dir haben wir das scheinbar unmögliche möglich gemacht und sind mit dir über uns hinausgewachsen. Auf dich konnten wir uns immer verlassen. Du warst unser Ruhepol. Du wirst immer in unseren Erinnerungen bleiben, wir werden dich vermissen.
Danke, dass du an unserer Seite warst. Wir werden dich niemals vergessen.
Dein M-Team

Hier erfahrt ihr mehr über unseren geliebten Sportpartner

Weiterlesen …

DVP der M-Gruppen Aachen

Der Abschluss der Saison war dieses Jahr definitiv das Highlight der Voltigierer. Sie durften auf dem CHIO-Gelände in Aachen beim Deutschen Voltigierpokal der M-Gruppen starten. Was eine Leisung! 

Weiterlesen …

Warteliste Voltigieren voll

Leider ist unsere Warteliste für das Voltigieren voll.

Weitere Anfragen können momentan nicht bearbeitet werden.

Schönheits OP Facelifitng

Im positivsten Sinne, Danke an alle die mitgeholfen haben aus dem hässlichen Entlein einen stolzen Schwan zu machen

Weiterlesen …

Wir gratulieren zur Trainerin C

Weiterlesen …

Sommerfest der Jugend 2024

Weiterlesen …

Lenny gibt Gas

was für ein toller Erfolg! Die Nominierung zu den Deutschen Meisterschaften

Weiterlesen …

Reiterverein Bietigheim-Bissingen bei German Masters in Stuttgart Eröffnungsabend mit Pony-Agility-Prüfung

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=_gInYBSnt1A

Weiterlesen …

Stallputz

Weiterlesen …

Änderungen Arbeitsstunden für Eltern von Kindern unter 14 Jahren

Liebe Eltern von Kindern unter 14 Jahren,
 
der Umgang mit den Pferden und kleinen Ponypersönlichkeiten ist eine großartige Möglichkeit die Geschicklichkeit und soziale Kompetenz der kleinen und jungen Reiterinnen und Reiter zu trainieren. Ihre Kinder sind mit großem Eifer und sehr gern im Ponyclub und beim Reiten dabei und das freut uns. Der Reiterverein dreht ein großes Rad, sowohl bei der Instandhaltung der wunderschönen Anlage, dem Unterhalt der Tiere als auch bei der Ausrichtung von Turnieren und vielem mehr. Das alles „Am Laufen zu halten“ gelingt nur mit sehr viel persönlichem Einsatz. Wir sagen es offen, wir sind darauf angewiesen, dass die Eltern der Kinder auch mitmachen und zum Gelingen des großen Ganzen beitragen.
Deshalb wird es eine Änderung geben.
Ab 1. Juli 2022 werden pro Familie 10 Arbeitsstunden verpflichtend.
Keine Sorge, wer beim Pferdemarktturnier oder der Anlagenpflege mitmacht hat die Stunden ganz schnell abgeleistet.
Die Termine für Arbeitseinsätze sind auf unserer Website immer aktuell eingepflegt.
Wenn es Fragen gibt - ein Mitglied des Vorstands hat immer ein offenes Ohr und sicher auch eine Antwort für Sie bereit.
Wir freuen uns, mit Ihnen und Ihren Kindern die große Idee des „Miteinander / Füreinander“ erlebbar zu machen.
 
Mit herzlichen, reiterlichen Grüßen
 
das Vorstandsteam

Alle PSK News findet Ihr hier:

Weiterlesen …

Pferdemarktturnier

Das Pferdemarktturnier findet vom 29.8. - 31.08.2025 auf den Festwiesen im Enztal statt.

Sportsponsoring auch auf regionaler Ebene? Lohnt sich das für mich? Ihr Engagement lässt sich werbewirksam einsetzen, damit sich der "return on investment" nicht nur in der Absetzbarkeit als Zuwendung an unseren gemeinnützigen Verein bzw. beim Sponsoring als Betriebsausgabe wiederfindet. Wir erzielen eine sehr gute Werbewirkung auf unseren Turnieren.

mehr zum Turnier

Frühjahrsturnier

Das Frühjahrsturnier findet am 03. und 04. Mai 2025 auf der Reit­an­lage im Erlengrund statt.

mehr zum Turnier

Voltigierturnier

Vorführungen und Wettbewerbe rund ums Voltigieren am 10. & 11. Mai.

mehr zum Turnier