Kapazitätsengpass

Reit- und Longenstunden: Anfragen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sowie Erwachsene sind bis auf weiteres nicht mehr möglich. Wir haben keine Kapazitäten mehr frei.

Mini- und Ponyclub: Auch hier sind wir vollständig ausgebucht. Bestehende Anfragen werden abgearbeitet und keine weitere Warteliste erstellt. Wir bitten um Verständnis.

 

Der Reiterverein

Wer wir sind, was wir tun und warum

Der Reiterverein Bietigheim-Bissingen e.V. wurde 1969 von einigen Pfer­de­be­geis­ter­ten gegründet. Heute ist der Verein mit seinen 350 aktiven und passiven Mitgliedern zu einer großen Rei­ter­fa­mi­lie zu­sam­men­ge­wach­sen.

mehr über den Verein

BÜROSERVICE

Bitte schreiben Sie uns eine Mail an: info@rv-bi-bi.de - wir antworten umgehend

In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter: 0163 55 108 55

Das sind wir...

Video Reiterjournal Impressionen Pferdemarkt Turnier

Bitte auf das Bild klicken

Video der Bietigheimer Zeitung

Aktuelles

Hurra - wir bekommen eine neue Küche

So gerne wir uns alle im Casino treffen - so war die vorhandene Küche doch schwerst in die Jahre gekommen und es ist unglaublich beglückend, dass wir jetzt eine wunderbare neue Küche

GESCHENKT !!!! bekommen haben.

Wir freuen uns unglaublich und danken der Spenderfamilie von ganzem Herzen. Tausend Dank auch an alle, die bei der Planung, Renovierung der Küche, dem Aus- und Einbau tatkräftig mit angepackt haben. Wir hoffen noch auf ein paar Fotos von „Vorher/Nachher“

Fahrradständer von der Firma Imle

einen ganz herzlichen Dank an die Firma Imle für die praktischen Fahrradständer die bei uns einen guten Einsatz finden. Endlich haben die Fahrräder ein entsprechenes "Zuhause" VIELEN DANK

Weihnachtsreiten

Nach 2 Jahren Pause, konnte in Bietigheim endlich wieder das traditionelle Weihnachtsreiten am 3. Advent stattfinden. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto "Weihnachtszirkus".

Wir Voltigier wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. 

Weiterlesen …

Deutscher Voltigierpokal der M-Gruppen in Schwaiganger

In Schwaiganger wurde der diesjährige DVP ausgerichtet. Für das Bietigheimer M-Team Saisonabschluss und gleichzeitig noch ihr größtes Turnier, das sie als Team je besucht haben.

Für Hagrid und seine Mannschaft ging es schon am Donnerstag los, in Richtung Schwaiganger. Dort - auf dem Haupt- und Landgestüt...

Weiterlesen …

Württembergische Meister

Am vergangenen Wochenende wurden unsere Voltigierer des M-Teams in Nordheim zum Württembergischen Meister geehrt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Voltigierturnier Nordheim

Für die Bietigheimer Voltigierer stand ein ereignisreiches Wochenende vor der Tür. Die Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften der M-Teams und für das A-Team und die Fördergruppe das jeweils erste Auswärts-Turnier.

Weiterlesen …

Energiesparen = bares Geld

Liebe Mitglieder,
das Thema „Energie“ und „Sparen“ ist in aller Munde, aus gutem Grund, wie wir wissen. Die Kosten galoppieren schneller davon als unsere Pferde, deshalb eine große Bitte und ein Appell an die Vernunft von Allen:
 
Das Licht in den Hallen nur anschalten, wenn es wirklich notwendig ist und ganz wichtig, auch wieder ausschalten, wenn es hell genug ist!
In den Stallgassen und der Sattelkammer die Lichter ausmachen, wann immer es möglich ist.
In Räumen (Casino/Vorraum, Toiletten, Sattelkammer) Heizung aus! wenn die Fenster gekippt oder geöffnet sind.
Bei Kälte - Haustür- und Sattelkammertür schließen!
Über die dunkle Jahreszeit bitten wir, sonntags ab 18:00 Uhr Stallruhe zu halten.
 
Vielen Dank fürs Umsetzen
Euer Vorstand und Ricarda

Juppidu Schnitzeljagd

der Ponyclub auf Tour

Weiterlesen …

Stallputz

Weiterlesen …

Änderungen Arbeitsstunden für Eltern von Kindern unter 14 Jahren

Liebe Eltern von Kindern unter 14 Jahren,
 
der Umgang mit den Pferden und kleinen Ponypersönlichkeiten ist eine großartige Möglichkeit die Geschicklichkeit und soziale Kompetenz der kleinen und jungen Reiterinnen und Reiter zu trainieren. Ihre Kinder sind mit großem Eifer und sehr gern im Ponyclub und beim Reiten dabei und das freut uns. Der Reiterverein dreht ein großes Rad, sowohl bei der Instandhaltung der wunderschönen Anlage, dem Unterhalt der Tiere als auch bei der Ausrichtung von Turnieren und vielem mehr. Das alles „Am Laufen zu halten“ gelingt nur mit sehr viel persönlichem Einsatz. Wir sagen es offen, wir sind darauf angewiesen, dass die Eltern der Kinder auch mitmachen und zum Gelingen des großen Ganzen beitragen.
Deshalb wird es eine Änderung geben.
Ab 1. Juli 2022 werden pro Familie 10 Arbeitsstunden verpflichtend.
Keine Sorge, wer beim Pferdemarktturnier oder der Anlagenpflege mitmacht hat die Stunden ganz schnell abgeleistet.
Die Termine für Arbeitseinsätze sind auf unserer Website immer aktuell eingepflegt.
Wenn es Fragen gibt - ein Mitglied des Vorstands hat immer ein offenes Ohr und sicher auch eine Antwort für Sie bereit.
Wir freuen uns, mit Ihnen und Ihren Kindern die große Idee des „Miteinander / Füreinander“ erlebbar zu machen.
 
Mit herzlichen, reiterlichen Grüßen
 
Klaus Dieterich und das Vorstandsteam

wir reiten nicht nur...

Weiterlesen …

Alle PSK News findet Ihr hier:

Weiterlesen …

Der Flechtworkshop

war ein voller Erfolg - Danke Nadine

Weiterlesen …

Perspektivekader Vierkampf

Wir gratulieren - nach einigen intensiven Wochen ist Lenny Dobner nun im Perspektivkader Vierkampf und auch die Einladung in die nächste Runde der Sichtung zum Vielseitigkeitskader steht noch aus!

Weiterlesen …

Artikel aus der Bietigheimer Zeitung

vielen Dank für die Berichterstattung, wir hoffen auf positive Auswirkungen

Weiterlesen …

Pferdemarktturnier

Das Pferdemarktturnier findet vom 01.-03.09.2023 auf den Festwiesen im Enztal statt.

Sportsponsoring auch auf regionaler Ebene? Lohnt sich das für mich? Ihr Engagement lässt sich werbewirksam einsetzen, damit sich der "return on investment" nicht nur in der Absetzbarkeit als Zuwendung an unseren gemeinnützigen Verein bzw. beim Sponsoring als Betriebsausgabe wiederfindet. Wir erzielen eine sehr gute Werbewirkung auf unseren Turnieren.

mehr zum Turnier

Frühjahrsturnier

Das Frühjahrsturnier findet am 07. und 08. Mai 2022 auf der Reit­an­lage im Erlengrund statt.

mehr zum Turnier

Voltigierturnier

Vorführungen und Wettbewerbe rund ums Voltigieren am 29. & 30. April 2023

mehr zum Turnier