Ehemalige Voltigierer
Hier sind die ehemaligen Voltigierer unseres Vereins aufgelistet. Wir bedanken uns bei allen für die tolle Zeit!
Salome Rügner

Voltigierte bei uns: 2022 - 2024
Abzeichen: -
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Voltigieren hat mich schon immer fasziniert, dann hab ich es ausprobiert und dann hat es mir sehr viel Spaß gemacht.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Als ich in die A-Team gekommen bin und mit den "Großen" trainieren durfte.
Sarah Beckmann
Voltigierte bei uns: 2024
Abzeichen: Basispass, VA4,3
Wie bin ich zum Volti gekommen?
Ich habe früher geturnt, wir waren dabei in die Schweiz zu ziehen und ich musste mir was neues suchen. Zufällig war in Bern einen Probetraining fürs Voltigieren und das hat mir so gut gefallen, dass als wir dann doch nicht umgezogen sind ich in Stuttgart angefangen habe zu Voltigieren. In Leonberg bin ich viele Jahre im M-Team gestartet. Gemeinsam mit weiteren Voltigiererinnen habe ich Ende 2023 nach Bietigheim gewechselt. Nach einem Jahr, habe ich mich dazu entschlossen wieder zurück ins M-Team nach Leonberg zu gehen.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Die Teilnahme am DVP in Elmshorn und mein erster Aufsprung alleine.
Isabell Schöttgen
Voltigierte bei uns: 2024
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Durch ein Turnier-Werbeplakat hat meine Mama mich 2009 zu einem Probetraining angemeldet. Ich habe dann ca. 5 Jahre in einem Mini/ A- Team voltigiert, welches sich dann aufgelöst hat. Nachdem ich zwei Jahre geritten bin merkte ich, dass mir etwas fehlt und habe wieder mit Volti angefangen, diesmal auf Leistung. 2024 wechselte ich gemeinsam mit weiteren Voltigierern von Leonberg nach Bietigheim. Nach einem Jahr in Bietigheim, wollte ich dann wieder zurück nach Leonberg in die M-Gruppe.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Teilnahme am DVP 2023 in Elmshorn
Belinda Bello

Abzeichen: Basispass; LA 5, 4; VA 4,3
Voltigierte bei uns: 2014-2024
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Angefangen habe ich im RV Sachsenheim- Kirbachtal, da wir dort ein Pferd stehen hatten. Dort bin ich auch schon lange geritten. Seit August 2014 war ich in der Fördergruppe in Bietigheim, seit Ende 2014 war ich im L-Team. Zur Saison 2019 bin ich nun ins M-Team aufgestiegen, gleichzeitig habe ich damit angefangen die Einzelvoltigierer zu trainieren. Momentan steige ich nach einer Verletzungsbedingten Pause wieder langsam in den Sport ein. Im Jahr 2024 trainierte ich gemeinsam mit Bere und Tobi die A-Gruppe zum Jahreswechsel haben wir etwas umstrukturiert und bin nun bei den zwei Breitesportteams als Trainerin aktiv. Mit dem aktiven Voltigieren habe ich Ende 2024 aufgehört.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Mein erstes Turnier
Lotta Köhler

Voltigierte bei uns: 2012-2024
Abzeichen: Basispass, VA4, 3
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Eigentlich wollte ich reiten lernen, aber das durfte ich nicht. 2012 habe ich dann in der Nachwuchsgruppe mit dem voltigieren angefangen. Zwei Jahre später habe ich in die Fördergruppe gewechselt. Seit Ende 2016 bin ich im L-Team. Anfang des 2020 entschied ich mich schweren Herzens mit dem Voltigieren aufzuhören. Genau 2 Jahre später überredeten mich meine jetzigen Teamkollegen und das M-Team wieder mit dem Volti anzufangen. Und tada, da bin ich wieder ;) 2023 bin ich dann als Ersatz in die M-Gruppe nachgerückt - da bin ich für zwei Jahre geblieben. Nun habe ich mit dem Volti vorerst aufgehört.
Paulina Wiederhold

Voltigierte bei uns: 2015-2024
Abzeichen: Basispass, VA 4
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich fing 2015 mit dem Voltigieren in der Fördergruppe an. Nach ein paar Wochen stieg ich schon in das M-Team auf. Zur Sommerpause 2024 habe ich mit dem Voltigieren, da ich zum studieren wegziehen werde.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Es gibt auf jeden Fall mehrere, aber natürlich ist es einfach beeindruckend den S-Gruppen zuzuschauen, aber auch Lehrgänge waren immer cool.
Charlotte Faller

Voltigierte bei uns: 2012-2024
Abzeichen: Basispass, VA 10, 4, 3
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich mochte Sport und Pferde und war begeistert vom Gedanken beides zu kombinieren. Im Februar 2012 fing ich mit dem Voltigieren an und kam über die Nachwuchs- und die Fördergruppe in die Turniermannschaft. Seit 2016 startete ich gemeinsam mit dem L-Team. Seit Anfang 2022 unterstütze ich die Trainerinnen in der Nachwuchsgruppe. Zum Jahreswechsel 2023 bin ich nun auch Teil des M-Teams. Zur Sommerpause 2024 habe ich dann mit dem Voltigieren aufgehört, da ich für ein Jahr in den Norden gehen werde.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: meine eigenen Grenzen überschritten zu haben und tolle Mannschaftserlebnisse (z.B. Volticamp, Reiterball,...)
Jana Woronko

Voltigierte bei uns: 2021-2024
Abzeichen: Pferdeführerschein Umgang
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich habe vier Jahre lang rhythmische Sportgymnastik gemacht. Da ich Pferde sehr liebe, habe ich beides kombiniert. Nach dem ersten Training wusste ich, dass Volti das Richtige für mich ist. Mitte 2024 habe ich mich dann aus persönlichen Gründen dazu entschieden mit dem Voltigieren aufzuhören.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Mein erstes Turnier
Chiara Ambach

Voltigierte bei uns: -2023
Abzeichen: Basispass, RA5
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich habe zuerst mit dem Reiten im Verein begonnen. Dann fing ich mit dem Voltigieren an, da es mich sehr interessiert hat. Aktuell voltigiere ich selbst in der A-Gruppe und habe 2020 die Nachwuchsgruppe als Trainerin übernommen. 2023 habe ich mich dann dazu entschieden mit dem Voltigieren und auch meinem Trainerdasein aufzuhören
Julia Böckeler

Geburtstag: 27.02.2005
Voltigierte bei uns: 2012 - 2024
Abzeichen: Basispass, VA10,4,3
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich hatte Freude an Pferden und am Turnen. Daraufhin begann ich im September 2012 mit dem Voltigieren in der Fördergruppe. Seit Ende 2014 war ich im L-Team. Anfang 2017 bin ich nun Teil des M-Teams. Zum Jahreswechsel 23/24 habe ich mich entschieden, mit dem Voltigieren aufzuhören um im Sommer mit studieren anzufangen.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Als ich den S-Gruppen zugesehen habe.
Finja Wyrich

Geburtstag: 11.11.2008
Voltigierte bei uns: - 2023
Abzeichen: Pferdeführerschein Umgang, VA 5
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich wollte eigentlich Reiten lernen, hab mir dann das Voltigieren angeschaut, mir hat es gut gefallen und bin jetzt dabei. Nach der Saison 2023 widme ich mich nun dem Fußball und habe daher mit dem Voltigieren aufgehört.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Die Turniere
Amelie Klösch

Geburtstag: 26.03.2004
Voltigierte bei uns: 2014 - 2022
Abzeichen: Basispass, VA 4, 3; LA 5, 4
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich habe mir eine neue Sportart gesucht. Außerdem reite ich schon seit ich 5 Jahre alt bin und habe eine Zeit lang geturnt. 2014 startete ich mit dem Voltigieren in der Fördergruppe und ein Jahr später stieg ich in das L-Team auf. Seit Ende 2016 bin ich Mitglied des M-Teams geworden. Seit Dezember 2018 habe ich mit dem trainieren der Einzelvoltigierer angefangen, was aber Anfang 2020 eingestellt wurde. Mitte 2020 übernahm ich gemeinsam mit meiner Schwester Berenike die Fördergruppe. Ende 2022 habe ich mich dazu entschlossen aus dem aktiven Sport zurückzutreten. Ich bleibe aber weiterhin als Trainerin dem Sport erhalten. Ende 2024 habe ich mich dann gemeinsam mit Amelie dazu entschieden meine Trainerkarriere vorerst zu beenden.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Da gibt es viele. Z.B. Volticamp, die Voltiturniere auf unserer Anlage, unser Teamzusammenhalt und viele mehr
Amelie Ljepoljevic

Geburtstag: 17.07.2003
Voltigierte bei uns: - 2022
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich hab es vor 5 Jahren ein Mal ausprobiert und es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich weiter gemacht habe...
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Ich denke mal mein aller erstes Turnier
Sina

Geburtstag: 2008
Abzeichen: Pferdeführerschein Umgang, VA 5
Voltigierte bei uns: 2016 - 2022
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich liebe Pferde und bewege mich gern, aber Geräteturnen war nicht so mein Ding. Nach einiger Wartezeit kam ich Anfang 2016 in die Nachwuchsgruppe. Im November 2017 bin ich dann ins L-Team gewechselt. Nach einem Jahr in der A-Gruppe habe ich mich entschieden mit dem Voltigieren aufzuhören.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Mein erstes Turnier
Julia Weiß

Geburtstag: 13.02.2004
Abzeichen: Basispass, RA 6, 5
Lieblingsübung: Stützschwung, weil man da fast schon fliegen kann.
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich bin in Freudental geritten und hab dort das Voltigieren angefangen, 2019 bin ich dann ins L-Team in Bietigheim gekommen. Währen den beiden Lockdowns in der Coronapandemie habe ich dann gemeinsam mit dem M-Team online trainiert und wurde danach in die Mannschaft aufgenommen. Auch ich mache nach meinem Abitur 2022 ein FSJ im Ausland - Argentinien, daher muss ich leider mit dem Voltigieren aufhören.
Meine Ziele: Spaß haben und mich im Volti verbessern.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Das erstes Stehen im Galopp.
Julia Köhler

Geburtstag: 17.05.2004
Abzeichen: Basispass, VA4
Lieblingsübung: Stützschwung
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich wollte eigentlich reiten, durfte aber wegen meinem Rücken nicht. 2012 habe ich dann in der Nachwuchsgruppe mit dem voltigieren angefangen. Zwei Jahre später habe ich in die Fördergruppe gewechselt. Seit Ende 2016 war ich im L-Team. Ende 2018 bin ich ins M-Team aufgestiegen. Nach meinem erfolgreichen Abitur habe ich mich entschieden ein Jahr nach Israel zu gehen. Daher musste ich leider nach den Sommerferien das Team verlassen.
Meine Ziele: Mein ursprüngliches Ziel war ins L-Team zu kommen...
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Da gibt es viele, aber vor allem das man immer zusammenhält!
Maren Frank

Geburtstag: 24.07.2003
Abzeichen: Basispass
Lieblingsübung: Rückwerts Stütz, weil es mir Spaß macht
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Durch meine ältere Schwester habe ich im RFV Murrgau mit dem Voltigieren angefangen. 2015 habe ich ins L-Team in Bietigheim gewechselt. Da ich mich dazu entschieden habe ins Ausland zu gehen, musste ich leider im Mai 2022 mit dem Voltigieren aufhören. Mir wird das Volti fehlen und ich werde irgendwann wieder vorbeischauen.
Meine Ziele: Irgendwann mal M oder S starten zu können und vielleicht auch Einzel oder Doppel
Mein eindruckvollstes Erlebnis: Als ich das erste Mal im Galopp aufs Pferd gekommen bin
Veronica Fritsche

Geburtstag: 21.04.2001
Abzeichen: Basispass, VA4, VA3
Voltigierte bei uns: 2019-2021
Lieblingsübung: zu meinen Lieblingsübungen gehört das Stehen, da es für mich den größten Einklang zwischen Mensch und Pferd verlangt und es einfach ein tolles Gefühl ist, wenn man im gleichen Takt auf dem Pferd steht.
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Als ich 12 war, war ich auf der Suche nach einer Sportart die mir gefallen könnte, kurz vorher hatte ich an einem Ferienreitkurs teilgenommen, dies hat mir auch viel Spaß gemacht mit den Pferden, jedoch wollte ich nicht mit reiten anfangen. Und durch das Internet bin ich dann auf den Voltigiersport gestoßen, und habe dann auch direkt in Mühlacker beim Pegasus Voltigierverein angefangen. Dort bin ich auch ziemlich zügig in eine höhere Gruppe gekommen, da ich schon zu den größeren Voltis gehörte. Seit Anfang 2019 bin ich im L-Team des Bietigheimer Reitervereins. Leider musste ich Mitte 2020 gesundheitsbedingt das Voltigieren vorerst aufgeben, zu meiner Freude konnte ich Mitte 2021 nach dem Lockdown wieder mit dem Voltigieren in dem neuen zweier Team beginnen. Ende des Jahres habe ich mich jedoch dazu entschieden meine Karriere als Voltigierer zu beenden.
Meine Ziele: Weiterhin unverletzt bleiben toi, toi, toi und auch in Zukunft Freude am Sport zu haben.
Mein eindruckvollstes Erlebnis: Ich glaube am meisten beeindruckt hat mich meine erste Live-Übertragung von der Voltigier Weltmeisterschaft. Einfach diesen Sport in so einer Perfektion zu sehen hat mich platt gemacht.
Marie-Christine Becker

Geburtstag: 06.01.2002
Abzeichen: Basispass, VA 4
Voltigierte bei uns: 2010 - 2020
Lieblingsübung: Standspagat, weil ich ihn sehr schön finde und weil man ihn einfach in eine Kür einbauen kannund er in allen Ebenen möglich ist.
Wie bin ich zum Volti gekommen?: 2008 habe ich mit dem Voltigieren beim RV Aichwald angefangen. Seit 2010 bin ich im RV Bi-Bi und voltigierte seit 2012 im Juniorteam. 2014 ging ich zusätzlich zum Juniorteam auch mit dem M-Team an den Start und bin bis heute Teil des M-Teams. Seit 2018 bin ich nun auch im Einzelvoltigieren aktiv. Leider muss ich 2020 aufgrund eines Studiums den Wohnort wechseln und daher mit dem Voltigieren aufhören.
Meine Ziele: Spaß zu haben, aber auch mich zu verbessern und auf einer großen Meisterschaft zu starten
Mein eindruckvollstes Erlebnis: Ich hab eigentlich kein besonderes Erlebnis, aber ich finde toll wie wir in so kurzer Zeit ein richtig gutes Team geworden sind.
Birgit Laiß

Aufgabe: Einzel, Turnpferdtraining Turniergruppen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Sachbearbeiterin
Qualifikationen: Trainer C Voltigieren
Im Voltigiersport: 1995-2020
Birgit hat die Voltigierabteilung des RV Bietigheim-Bissingen aufgebaut und diese auch jahrelang geleitet. Dabei hat sie die M-Gruppe und die Einzelvoltigierer trainiert.
Ende 2011 hat sie die Mannschaft an Caro abgegeben. Sie trainiert aber weiterhin die Einzelvoltigierer, leitet das Turnpferdtraining des M- und des L-Teams und hilft bei Bedarf immer sofort aus.
Mitte 2020 hat sie sich dann für das Ende ihrer Trainerkarriere entschieden. Wir alle vermissen sie schon jetzt.
Sarah Simons

Geburtstag: 26.04.2005
Abzeichen: -
Lieblingsübung: Rückwerts Stütz
Voltigierte bei uns: 2018-202
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich habe 2012 im RV Sersheim mit dem voltigieren begonnen. Seit Anfang 2018 habe ich in das Bietigheimer L-Team gewechselt, wo ich seit dem mit trainiere. Mitte 2020 habe ich mich dann dazu entschieden mit dem Voltigieren aufzuhören und mich mehr auf das Reiten zu konzentrieren.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Das erste mal frei Stehen.
Teresa Reichle

Geburtstag: 17.09.2003
Abzeichen: Basispass, Kleines Hufeisen
Voltigierte bei uns: 2016-2020
Lieblingsübung: Stehen, weil man dann nur noch durch die Füße mit dem Pferd verbunden ist.
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Durch meine Schwester habe ich im RFV Murrgau mit dem Voltigieren angefangen. Ende 2016 wechselte ich in das Bietigheimer L-Team. Mitte 2020 habe ich die Entscheidung getroffen mit dem Voltigieren aufzuhören.
Mein eindrucksvollstes Erlebnis: Als ich das erste Mal frei stand
Verena Hottinger

Geburtstag: 24.09.1992
Abzeichen: Basispass, DVA 4,3
Lieblingsübung: Alle Schwungübungen, weil "fliegen" Spaß macht
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Durch meine große Schwester Kathrin, die schon angefangen hat mit mir Doppelübungen zu machen, als ich noch ein Baby war. Daraufhin fing ich 1997 beim RZF Neubärental mit dem Voltigieren an. Bevor ich zum RV Bi-Bi gewechselt habe, war ich dort im M-Team seit 2012 voltigiere ich im Bietigheimer M-Team. Anfang 2014 musste ich 2 Jahre pausieren, da ich mir eine schwere Verletzung am Fuß zugezogen habe. 2016 ging ich dann mit dem L-Team an den Start und 2017 starte ich wieder im M-Team. Beruflich bedingt musste ich dann meine Voltikarriere nun doch ohne einen schönen Saisonabschluss beenden. Dennoch habe ich das Voltigieren im Blut und schaue gerne immer wieder beim Training und auch bei Turnieren vorbei.
Meine Ziele: Mich nicht mehr zu verletzen
Mein eindruckvollstes Erlebnis: Damals noch in Neubärental, als wir die zweite Aufstiegsnote in M** erreichten und sonst viele lustige Momente in Training.
Carina Gösse

Geburtstag: 10.02.1991
Abzeichen: Basispass, DVA 4, 3, 2
Lieblingsübung: Aufsprung, weil man dann endlich wieder auf dem Pferd ist und voltigieren kann.
Wie bin ich zum Volti gekommen?: Ich hatte als Kind vor allem Angst was größer, wie eine Katze war. Und als meine kleine Schwester mit dem Voltigieren angefangen hat, wurde mir gesagt, ich würde mich das eh nie trauen. Ernsthaft, wer kann das auf sich sitzen lassen? Daraufhin fing ich 1999 im RZV Neubärental mit dem Gruppen- und 2011 mit dem Einzelvoltigieren an. Seit 2012 bin ich Teil der Bietigheimer Voltis. In Einzel und Doppel. Züsätzlich kümmere ich mich um die Homepage im Themenbereich "Voltigieren". Leider musste ich verletzungsbedingt eine Pause mit dem Voltigieren einlegen. Seit Mitte 2018 bin ich aber schon wieder mit dabei gewesen.
Meine Ziele: Das, was man im Training geübt hat, auf dem Turnier abrufen zu können und schöne, ausdrucksvolle, sichere Programme zu zeigen.
Mein eindruckvollstes Erlebnis: Kein spezielles, eher die vielen kleinen Momente, in denen man auf dem Pferd ist und einfach alles passt, Bewegung des Pferdes, der Fluss der Übungen, das genau das der Grund ist, wieso man trainiert.
Annett Guschke

Geburtstag: 15.08.1999
Abzeichen: Basispass; DVA 4, 3; LA 5, 4
Hat bei uns voltigiert seit: 2003 - 2018
Wie bin ich zum Volti gekommen?: 2003 habe ich mit dem Voltigieren beim RV Maulbronn angefangen. Nach 10 Jahren bin ich mit dem Juniorteam Bietigheim- Bissingen an den Start gegangen. Seit 2015 bin ich fester Bestandteil des M- Teams. Im gleichen Jahr habe ich auch mit dem Einzelvoltigieren angefangen und konnte 2016 in Leistungsklasse M aufsteigen. Mitte des Jahres habe ich mich dann leider verletzt und musste vorerst mit dem Volti aufhören. Jetzt fange ich langsam wieder mit dem Training an. Nach einem Jahr "einfindung" in der L Mannschaft bin ich wieder zurück im M-Team. Seit Ende 2018 bin ich aus dem aktiven Voltigierleben in Bietigheim-Bissingen ausgetreten und konzentrierte mich voll und ganz auf die Nachwuchsgruppe. Anfang 2020 habe ich mich dazu entschieden auch damit aufzuhören.
Anne Degen

Geburtstag: 12.08.2003
Abzeichen: Basispass, VA 7
Lieblingsübung: Stehen
Hat bei uns voltigiert seit: 2012-2018
2013 war sie Teil des Juniorteams. 2014 hatte sie ihren ersten Pflichtstart und ein Jahr später durfte sie dann auch in der Kür mit an den Start gehen. Seit Ende 2016 war sie nun fester Bestandteil des M- Teams. Nach Ende der Turniersaison 2017 verließ sie uns leider.
Henriette Epple

Geburtstag: 21.02.2006
Abzeichen: -
Hat bei uns voltigiert seit: 2015-2017
Durch ihre Freundin fing sie 2015 mit dem Voltigieren in der Fördergruppe an. Nach ein paar Wochen stieg sie in das M-Team auf. Seit 2017 ging sie mit dem M-Team an den Start. Leider hat Henriette kurzfristig in der Saison mit dem voltigieren aufgehört.
Luna Dressler

Geburtstag: 05.12.1997
Abzeichen: Kleines Hufeisen, Basispass, DVA 4,3,2
hat bei uns voltigiert seit: 2005- 2017
Luna hat 2005 bei uns im Verein mit dem Voltigieren angefangen. Sie hat es bereits 2006 in die damalige erste Mannschaft geschafft, die mit ihr von B nach A (heute: M* nach M**) aufgestiegen ist. 2014 ist sie gleichzeitig im M- und im Juniorteam gestartet und ist auch 2015 wieder Teil des M-Teams. Luna war schon seit 2010 im Einzelvoltigieren aktiv und ist gleich nach ihrem ersten Turnier 2011 sowie auch im Folgejahr in den Regionalkader des Württembergischen Pferdesportverbands aufgenommen worden. 2015 hat sie das Einzelvoltigieren beendet und startete seit 2016 zusammen mit Carina Doppel. Leider wurde ihre Voltikarriere durch einen Bruch der Nase beendet. Jetzt ist aber wieder alles gut geheilt. Und sie ist ja nicht aus der Welt, denn sie ist im Reitsport mit ihrem Pferd aktiv.
Carolin Frank

Geburtstag: 22.11.1997
Abzeichen: Basispass, VA 4
hat bei uns voltigiert seit: 2014- 2016
Caro hat 2006 beim RFV Murrgau mit dem Voltigieren angefangen. Seit Ende 2014 war sie im L-Team unseres Vereins. Ab der Saison 2016 ging Caro mit dem M-Team an den Start.
Ronja Krieg

Geburtstag: 18.09.1999
Abzeichen: Basispass, VA 4
hat bei uns voltigiert von: 2014- 2015
Ronja hat 2006 beim RFV Murrgau mit dem Voltigieren angefangen. Seit 2014 war sie bei uns im Verein und voltigierte bis 2016 im L-Team.
Leony Guschke

Geburtstag: 11.11.1996
Abzeichen: Basispass, DVA 4,3
hat bei uns voltigiert von: 2014-2015Leony hat 2000 beim RFV Maulbronn mit dem Voltigieren begonnen, zuletzt war sie dort in der L-Gruppe. Seit Ende 2013 war sie bei uns im Verein und startete dort im Junior- und L-Team. 2016 hat sie aufgrund des anstehenden Abiturs mit dem Voltigieren aufgehört. Dennoch hat sie uns nicht ganz verlassen, denn sie hat die Nachwuchsgruppe gemeinsam mit Anett von Doro übernommen. 2020 hat sie sich dazu entschieden endgültig mit dem Volti aufzuhören.
Fabienne Reisert

Geburtstag: 15.12.1992
Abzeichen: Basispass, DVA 4,3
hat bei uns voltigiert von: 2011-2015
Fabienne hat 1999 beim Pforzheimer Reiterverein mit dem Voltigieren begonnen. Ab 2010 ist sie in der M-Mannschaft des RZV Neubärental gestartet und war von 2012 bis 2015 Teil unseres M-Teams. Sie hat Ende 2015 mit dem Voltigieren aufgehört und sich an eine neue Herausforderung - einen dualen Master in Reutlingen - gewagt. Viel Erfolg!
Carolin von Ratibor

Geburtstag: -
Abzeichen: Basispass, VA 4
hat bei uns voltigiert von: 2013-2015
Caro war schon im Jahr 2013 als Ersatz im M-Team mit dabei und hat dadurch auch einen ganz spontanen Kürstart hinlegen müssen. 2014 und 2015 war sie dann festes Mitglied der Mannschaft. Caro verbringt momentan ein Jahr auf einem Internat in England. Deswegen taucht sie auf dieser Ehemaligen-Liste nur in Klammer auf - in der Hoffnung, dass wir bald wieder auf sie zählen können :)
Sarah Skobowsky

Geburtstag: 21.06.1997
Abzeichen: -
hat bei uns voltigiert von: 2014-2015
Sarah hat im Reit- und Fahrverein Sachsenheim mit dem Reiten und später auch dem Voltigieren begonnen. Seit Juli 2014 voltigierte sie in unserem Verein und hat nach vier Monaten in der Fördergruppe 2015 ins L-Team gewechselt.
Lotta Schall

Geburtstag: 25.09.2000
Abzeichen: Basispass, VA 4
hat bei uns voltigiert von: 2006-2014
Lotta voltigierte seit 2006 in unserem Verein und ist auch im gleichen Jahr noch in die Turniergruppe gewechselt. Ab 2012 war sie dann Teil des Juniorteams und ist 2014 zusätzlich noch im M-Team gestartet. Ende 2014 hat sie beschlossen mit dem Voltigieren aufzuhören und sich vermehrt auf das Reiten zu konzentrieren. Abgesehen davon, dass sie dadurch immer noch bei uns im Verein aktiv ist, trainiert sie zusammen mit Doro unsere Nachwuchsgruppe. Dadurch sehen wir uns alle noch sehr häufig, was aus dem Abschied dann doch keinen macht und uns sehr freut.
Kathrin Hottinger

Geburtstag: 18.09.1986
Abzeichen: Basispass, DVA 4,3,2, DLA 4,3
hat bei uns voltigiert von: 2011-2013Kathrin hat 1992 beim RZV Neubärental mit dem Voltigieren begonnen. Seit 2012 ist sie in unserem Verein im M-Team gestartet. Ende 2013 hat sie nun entschieden nach 21 Jahren mit dem aktiven Voltigieren aufzuhören. Nachdem sie schon jahrelang zwei Gruppen trainiert hat, wollte sie sich vermehrt auf eine Weiterführung der Trainertätigkeit konzentrieren. Mitte 2020 legte sie dann ihr Trainerdasein, gemeinsam mit ihrer Schwester Verena nieder.
Katrin Vanselow

Geburtstag: 28.03.1996
Abzeichen: Basispass, DVA 4,3
hat bei uns voltigiert von: 2011-2013Katrin hat 2004 beim RZV Neubärental mit dem Voltigieren begonnen. Ab 2012 ist sie für unseren Verein parallel im Junior- und im M-Team gestartet. Ende 2013 hat sie entschieden mit dem Voltigieren aufzuhören, da sie nun im Abschlussjahr ist und der lange Anfahrtweg sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Wir drücken die Daumen für deinen Abschluss und wünschen auch weiterhin alles Gute!
Lena Klein

Geburtstag: 01.02.1998
Abzeichen: Basispass, DVA 4
hat bei uns voltigiert von: 2011-2013
Lena hat beim RZV Neubärental mit dem Voltigieren angefangen und ist seit 2012 in unserem Juniorteam gestartet. Ende 2013 hat sie sich leider dazu entschieden mit dem Voltigieren aufzuhören. Wir wünschen weiterhin alles Gute!
Florian Hagdorn

Geburtstag: 15.05.1995
Abzeichen: Basispass, DVA 4,3
hat bei uns voltigiert von: 2011-2013Florian hat 2003 beim RZV Neubärental mit dem Voltigieren begonnen. Seit 2012 war er bei uns im Verein teils im M- und teil im Juniorteam aktiv. Ende 2012 hat er jetzt mit dem Voltigieren aufgehört, da er nach seinem Abi in Freiburg studiert. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Greta Graf

Geburtstag: 20.05.2002
Abzeichen: -
hat bei uns voltigiert von: 2009-2013Greta voltigiert seit 2009 bei uns im Verein. Nach dem Juniorteam war sie zuletzt im M-Team aktiv. Greta hat leider schon nach der Landesmeisterschaft in Schutterwald im Juli 2013 durch einen Umzug mit dem Voltigieren aufgehört. Gretas aufgeweckte und fröhliche Art wird uns sehr fehlen! Wir werden dich sehr vermissen, hoffen aber, dass du vielleicht dem Voltigieren treu bleibst und woanders weitermachen kannst!
Cindy Herberth

Geburtstag: -
Abzeichen: Basispass
hat bei uns voltigiert von: 2008-2013Cindy hat seit 2003 voltigiert, ab 2008 war sie bei uns im M-Team dabei. Anfang 2013 hat sie mit dem Voltigieren aufgehört um sich ganz auf ihr Abi konzentrieren zu können. Wir drücken die Daumen und wünschen auch weiterhin alles Gute!
Larissa Herrman

Geburtstag: 11.03.2000
Abzeichen: -
hat bei uns voltigiert von: 2005-2012Larissa hat seit 2005 bei uns im Verein voltigiert, zuletzt war sie dort im Juniorteam aktiv. Anfang 2013 hat sie leider aufgrund einer älteren Verletzung mit dem Voltigieren aufhören müssen und wird sich nun vermehrt auf das Reiten konzentrieren. Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute!