Bietigheim-Bissingen bricht wegen Regen ab
Wegen starken Regens in der Region Stuttgart musste das Turnier in Bietigheim-Bissingen am Sonntag frühzeitig abgebrochen werden. Der Große Preis fand nicht statt.
Nachdem immer mehr Reiter ihren Start zurückzogen, traf Turnierchef und Vereinsvorsitzender Klaus Dieterich diese Entscheidung im Sinne des Sports und der Pferde. "Wir haben nun mal einen Naturplatz", erklärte er, "das bietet grundsätzlich viel Atmosphäre, aber unbegrenzte Wassermassen verträgt er eben nicht". Trotz allem veranstaltete der Verein am Vormittag einen Sponsorenempfang - in guter Hoffnung, dass alle Turnierpartner trotz der Wetterunbilden gewogen bleiben. Alle weiteren Erfolge, selbstverständlich auch die Punkte der BW-Bank-Qualifikation am Samstag, bewahren ihre Gültigkeit. Der Sonntagnachmittag in Bietigheim-Bissingen galt nun einem Ritterturnier im Rahmen des Pferdesmarktes (RJ-rok).
der Countdown läuft
Das große Springturnier mit tollem Programm und feinster Bewirtung findet vom 29. - 31. August statt. Anläßlich der 650-Jahresfeier der Stadt Bietigheim mit fantastischem Rahmenprogramm - die Turneydrachen! Näheres unter "Schauprogramm".
Erfreuliches gibt es über das "Große" Pferdemarktturnier zu vermelden:
Der EY-Cup 2014 macht wieder Station in Bietigheim-Bissingen: Dies ist mittlerweile eine der bedeutendsten internationalen Serien für SpringreiterInnen U25. D.h. wir können wieder mit ausländischen Gästen rechnen. Freuen wir uns darauf
Wir dürfen unter anderem Hans-Dieter Dreher, aktuell 29. der Weltrangliste begrüßen sowie viele andere bekannte, hochkarätige Reiter/innen, die Teilnehmerliste ist unter "Starterliste" einzusehen. Nachgenannt hat - und darüber freuen wir uns natürlich sehr - Samantha McIntosh
Samantha (Sam) McIntosh wird als eine der elegantesten und erfolgreichsten Reiterinnen auf der Weltbühne erachtet.
Ein Auszug Ihrer Championate für Bulgarien:
- Olympische Sommerspiele:
- 2000, Sydney: mit Royal Discovery 13. Platz mit der Mannschaft und 34. Platz in der Einzelwertung
- Weltreiterspiele:
- 2006, Aachen: mit Loxley 17. Platz in der Einzelwertung
- Europameisterschaften:
- 2007, Mannheim: mit Powerfee 16. Platz mit der Mannschaft und 30. Platz in der Einzelwertung
für Neuseeland:
- Weltreiterspiele:
- 2010, Lexington KY: mit Loxley 21. Platz mit der Mannschaft und 60. Platz in der Einzelwertung
- spannender Sport ist also garantiert -
ÜBRIGENS: Wer keine Zeit findet zu kommen hat im Internet Gelegenheit Samstag- und Sonntagnachmittag die Wettkämpfe live zu verfolgen: www.reiterjournal.tv